Bücher und Schriften
Der Förderverein hat verschiedene Bücher und Druckschriften herausgebracht. Diese sind Erinnerung an die Heimat und Geschichte von Sailauf. Interessierte können – sofern noch Vorräte da sind – unten bestellen.
100 Jahre Sailaufer Chronisten und Künstler
Sonderedition
€70,00/Stück

- „Ein Liebeslied an Eichenberg“
- Werke von Rudi Hafner
- Sailaufer Ortschronik
- Editionspreis für 3 Bücher!
Sailaufer Ortschronik
Rudolf J. Lippert - Chronist und Familienforscher
€25,00/Stück

- Die „Sailaufer Ortschronik“ enthält ungekürzte Beiträge sowie die Inhalts- und Quellverzeichnisse aus 4 Büchern, die Rudolf J. Lippert für Sailauf hinterlassen hat. Die Anzahl der einzel recherchierten Daten und Fakten ist unglaublich.
- Das Buch hat das Format DIN A4, hat 76 Seiten und ist auf hochwertigem 150 g-Papier mit starkem Einband gedruckt.
Untersailauf
Häuser und Leute die darin leb(t)en
€42,00/Stück

- Dorfchronik (3. Auflage) in der alle Häuser in Untersailauf, deren Geschichte vor 1950 begann, beschrieben werden.
- Das reich bebilderte Buch beleuchtet auf 476 Seiten die Geschichte und die Historie ihrer Erbauer und Besitzerfamilien.
- Das Buch hat das Format DIN A4, hat 476 Seiten und ist auf hochwertigem 135 g-Papier mit starkem Einband gedruckt.
Sailaufer Mühlen
Buch über die Mühlen von Sailauf, Eichenberg und Weiberhof
€25,00/Stück

- Dokumentation aller bis heute bekannten Fakten über die Sailaufer Mühlen und ihrer Müllerfamilien
- Exklusiv: Im Staatsarchiv gefunden: „Mühlenplanung in Eichenberg um 1848“
- Wissen rund um Mühlen
- Das Buch hat das Format DIN A4, hat 104 Seiten und ist auf hochwertigem 150 g-Papier mit starkem Einband gedruckt.
Von der Bestallung eines zeitlichen Schulmeisters
Die Besoldung des ersten examinierten Schulmeisters in Sailauf
€16,00/Stück

- Das Buch übersetzt, interpretiert und illustriert die Niederschrift eines Sailaufer Lehrers im Zeitraum von 1700 – 1724.
- Er beschreibt seine Lehrertätigkeit, seine Sorgen und Nöte und die Entlohnung für seine Tätigkeit. In Summe handelt es sich um eines der ältesten und inhaltlich aufschlussreichsten Zeitdokumente der Sailaufer Geschichte.
- Das Buch hat das Format DIN A4, ist wertvoll gebunden und umfasst 58 Seiten
Josef Hämel-Köhler
35 Jahre Pfarrer in Sailauf
€24,80/Stück

- Das Buch beschreibt das Wirken von Josef Hämel-Köhler als Pfarrer von Sailauf und Eichenberg. Insbesondere der Bau der Auferstehungskirche hat seine Amtszeit geprägt.Unterhaltsames Buch mit überraschenden Bildern und Erinnerungen an vergessene Ereignisse im Dorfgeschehen.
"geh her bei mich"
Mundartliches aus Sailauf
€xxx/Stück
Derzeit ausverkauft!- Dialekt, Mundart, längst vergessene Ausdrücke und ihre Übersetzung ins Hochdeutsche.
- Mit CD
Kirchen, Bildstöcke und Steindenkmäler in Sailauf und Eichenberg
Bilddokumentation auf 56 Seiten
€10,00/Stück

- Bilderdokumentation historischer Kulturgüter der Gemeinde Sailauf und Eichenberg
Ein Liebeslied an Eichenberg
Heiner Eich: Poet - Maler - Heimatforscher
€25,00/Stück

- „Ein Liebeslied an Eichenberg“ enthält die ungekürzte Fassung des handgeschriebenen 100-seitigen Albums, das Heiner Eich für seinen Heimatort geschrieben hat. Weiter sind ein Teil seiner Gemälde zu sehen.
- Das Buch hat das Format DIN A5, hat 124 Seiten und ist auf hochwertigem 150 g-Papier mit starkem Einband gedruckt.
Kriegstagebuch des Franz Staab
Authentisches Kriegstagebuch aus dem ersten Weltkrieg
€15,00/Stück

- Zum 110. Jahrestag des Ausbruchs des 1. Weltkriegs veröffentlichen wir das Kriegstagebuch des Sailaufer Franz Staab.
- In dem Buch heißt es: „Franz Staab hat ein Kriegstagebuch geführt. Nicht akribisch Tag für Tag ein chronologisches Protokoll, sondern er erzählt seine Eindrücke, die Fakten und seine Gefühle, wie sie auf ihn zukamen. Seine Sprache ist sachlich, nüchtern und dennoch ist dieser Kriegsbericht voller Emotionen und manchmal auch anrührend.“ Genau das macht dieses Tagebuch zu einem authentischen Dokument der Zeitgeschichte im 1. Weltkrieg.“
- Das Buch hat das Format DIN A5, hat 100 Seiten und ist auf hochwertigem 150 g-Papier mit starkem Einband gedruckt.
Kreuzweg in St. Vitus Sailauf
Broschüre anlässlich der Restaurierung des Kreuzwegs im April 2022
€8,00/Stück

- In der Broschüre sind die restaurierten Kreuzwegstationen in hochwertigen Fotografien abgebildet. Dazu gibt es erstmals Informationen über die Herkunft des Kreuzwegs und Abbildungen von den Belegen dafür. Weiter ist die erfolgte Restaurierung dokumentiert.
- Die Broschüre hat das Format DIN A4, hat 28 Seiten und ist auf hochwertigem Papier mit starkem Einband gedruckt.
Sailaufer Schulstunden
Sailaufer Heimatkunde um 1930
€14,50/Stück

- Dokumentation des Förderverein Sailauf für Heimat und Geschichte e. V. über den Schulunterricht um 1930 in Sailauf. Die Inhalte beschreiben eine Epoche der Zeitgeschichte, wie sie unsere Vorfahren erlebt und erlernt haben.
- Das wertvoll gebundene Buch im Qualitätsdruck trägt Sailaufer Geschichte weiter und ist ein nachhaltiges Geschenk für nachfolgende Generationen.
Bau der alten Schule in Sailauf
Geschichte, Planung, Bau
€20,00/Stück

- Dieses Buch erzählt die Geschichte von der Planungs- und Bauzeit der Alten Schule in Sailauf. Es erzählt von den Menschen, ihren Ämtern und wie sie sich viele Jahre dafür eingesetzt haben, um dieses Sailaufer Jahrhundertbauwerk im Jahre 1906 fertig zu stellen
Sailauf - Eichenberg
In Bildern um die Jahrhundertwende
€10,00/Stück

- Bildband um die Jahrtausendwende im Jahr 2000
Werke von Rudi Hafner
Versuch einer Gesamtschau
€25,00/Stück

- In „Werke von Rudi Hafner“ sind fast 350 Gemälde von ihm wiedergegeben, die 2010 in einer Ausstellung zusammengetragen wurden. Seine weiteren Talente werden ebenfalls gewürdigt.
- Das Buch hat das Format DIN A4, hat 100 Seiten und ist auf hochwertigem 150 g-Papier mit starkem Einband gedruckt.
Sailaufer Bergwerke
Buch über die Bergwerke von Sailauf Eichenberg
€28,00/Stück
Dokumentation aller bis heute bekannten Fakten über die Sailaufer Bergwerke und ihrer Besitzer.- Exklusiv: Im Staatsarchiv gefunden: „Mühlenplanung in Eichenberg um 1848“
- Wissen rund um Bergwerke
- Das Buch hat das Format DIN A4, hat 108 Seiten und ist auf hochwertigem 150 g-Papier mit starkem Einband gedruckt.
Mittelsailauf
Häuser und Leute die darin leb(t)en
€26,00/Stück

- Dorfchronik (5. Auflage) in der alle Häuser in Mittelsailauf, deren Geschichte vor 1950 begann, beschrieben werden.
- Das reich bebilderte Buch beleuchtet auf 234 Seiten die Geschichte und die Historie ihrer Erbauer und Besitzerfamilien.
Was bleibt sind Erinnerungen
Bildband mit Sterbebilder der letzten 100 Jahre
€20,00/Stück

- Der Förderverein Sailauf für Heimat und Geschichte e. V. hat die Sterbebilder der Ausstellung im Bürgerzentrum vom November 2017 bis Anfang 2019 aktualisiert und in einem 228-seitigen Bildband zusammengefasst.
- Das Buch ist eine bleibende Erinnerung an verstorbene Gemeindebürger und eine wertvolle Dokumentation für kommende Generationen die sich für ihre Vorfahren interessieren.
Die Mutterpfarrei Sailauf und ihre Pfarrherren
Dokumentation von Rudolf J. Lippert
€8,00/Stück

- Dokumentation der kirchlichen Geschichte von Sailauf (256 Seiten)
Sailaufer Liederbuch
Kunstsstoffeinband, Format 11 x 15 cm
€5,00/Stück

- Liedertexte auf 228 Seiten
Unser Verein
Alles über den Förderverein Sailauf für Heimat u. Geschichte e. V.
Projekte
Was aktuell bearbeitet wird
Dokumentation
Bücher – Schriften – Bilder – Archiv
Service
Shop – Ausstellungswände mieten – Wandertipps – Links



